Container for the scroll indicator
(Will be hidden in the published article)
Nachhaltigkeit in der Anlageberatung – gut beraten mit der Sparkasse
Nachhaltigkeit spielt bei der Kreissparkasse Bersenbrück eine wichtige Rolle – auch wenn es um Ihre Geldanlage geht. Deshalb berücksichtigen wir bei unserer Anlageberatung und Vermögensverwaltung sowohl Nachhaltigkeitsrisiken als auch nachhaltige Faktoren. Dabei orientieren wir uns an den Vorgaben unserer Produktpartner und setzen auf anerkannte Branchenstandards mit klar definierten Ausschlusskriterien.
Seit Juni 2022 nehmen wir bei jeder Anlageberatung verbindlich auf, ob Sie Interesse an nachhaltigen Geldanlagen haben. Wenn Sie dies bejahen und die entsprechenden Produkte zu Ihren Zielen und Ihrer Risikobereitschaft passen, empfehlen wir Ihnen ausschließlich Finanzprodukte mit Nachhaltigkeitsmerkmalen.
Diese nachhaltigen Produkte unterscheiden sich in drei Kategorien:
ESG-Strategieprodukte (PAI)
Diese Produkte zielen darauf ab, negative Auswirkungen auf Umwelt und Gesellschaft zu verringern oder zu vermeiden.
Produkte mit Auswirkungsbezug Nachhaltigkeit (ESG)
Hier wird in Unternehmen oder Projekte investiert, die einen positiven Beitrag zu Umwelt- oder sozialen Zielen gemäß der EU-Offenlegungsverordnung leisten.
Produkte mit Auswirkungsbezug Ökologie (E)
Diese Anlagen richten sich gezielt auf ökologisch nachhaltige Wirtschaftsaktivitäten im Sinne der EU-Taxonomie.
Bei den beiden letzteren Produktarten können Sie außerdem selbst festlegen, welcher Mindestanteil Ihrer Investition in nachhaltige oder ökologisch nachhaltige Bereiche fließen soll.
Um Ihnen in der Beratung eine fundierte Entscheidung zu ermöglichen, legen wir großen Wert auf die Qualifikation unserer Beraterinnen und Berater. Unsere Wertpapierexpertinnen und -experten werden regelmäßig geschult, damit sie die nachhaltigen Finanzprodukte umfassend kennen und kompetent beurteilen können.
Unser Ziel
Ihnen eine Auswahl an zukunftsfähigen, nachhaltigen Geldanlagen zu bieten. Deshalb richten wir unser Produktangebot zunehmend auf nachhaltige Lösungen aus – und entwickeln es laufend weiter.
