Container for the scroll indicator
(Will be hidden in the published article)
Eigenanlagen der Kreissparkasse Bersenbrück
Nachhaltigkeit ist für uns nicht nur ein Schlagwort, sondern ein fester Bestandteil unserer Geschäftspolitik – auch bei der Anlage unseres eigenen Vermögens. Denn wir möchten Verantwortung übernehmen – für die Zukunft und für den bewussten Umgang mit Ressourcen. Dabei achten wir nicht nur auf klassische Ziele wie Sicherheit, Rendite und Liquidität, sondern beziehen auch Nachhaltigkeitsaspekte gleichberechtigt mit ein.
Zu unseren Eigenanlagen zählen derzeit verzinsliche Wertpapiere wie Staats- und Unternehmensanleihen, Fonds (z. B. für Aktien, Anleihen oder Immobilien) sowie Schuldscheindarlehen. Tages- und Termingelder lassen wir bei der Betrachtung außen vor, da sie in erster Linie für unsere Zahlungsabwicklung und Risikosteuerung genutzt werden.
Wo immer es möglich ist, nutzen wir für unsere Anlageentscheidungen den Nachhaltigkeitsfilter der DekaBank. Dieser Filter sorgt dafür, dass bestimmte Branchen und Geschäftspraktiken – wie z. B. Rüstung, Tabak oder fossile Energien – ausgeschlossen werden. Auch Unternehmen oder Staaten, die gegen grundlegende Menschenrechts- oder Umweltstandards verstoßen, werden nicht berücksichtigt.
Unser Anspruch ist hoch
Mindestens 80 % unserer Eigenanlagen sollen unsere Nachhaltigkeitskriterien erfüllen. Aktuell liegen wir mit 97,79 % (Stand: März 2025) deutlich darüber. Nur ein kleiner Anteil von 2,21 % ist derzeit nicht bewertet.
