Container for the scroll indicator

(Will be hidden in the published article)


Messen. Bewerten. Optimieren. 
– Steuerung von Nachhaltigkeit bei der Kreissparkasse Bersenbrück

Um unsere Nachhaltigkeitsleistung zu messen, zu bewerten und kontinuierlich zu verbessern, verwenden wir die Systematik eines NachhaltigkeitsKompasses der Unternehmensberatung N-Motion. Auf Basis eines Fragebogens werden dabei regelmäßig alle relevanten Handlungsfelder des Nachhaltigkeitsmanagements bewertet, mehrjährige Ziele gesetzt und Maßnahmen zu deren Erreichung entwickelt.

Die Nachhaltigkeitslandkarte des NachhaltigkeitsKompasses beinhaltet dabei alle für das Nachhaltigkeitsmanagement von Sparkassen relevanten Handlungsfelder:

  • Strategie und Steuerung
  • Personal & Geschäftsbetrieb
  • Kerngeschäft
  • Kommunikation und Engagement

Innerhalb der einzelnen Handlungsfelder gibt es diverse Themengebiete mit Bewertungskriterien anhand derer festgestellt wird, inwieweit wir bereits in dem jeweiligen Thema fortgeschritten sind. Die Einzelbewertungen werden zu einem Gesamtergebnis zusammengefasst und Maßnahmen für die einzelnen Themengebiete abgeleitet.

Nachhaltigkeitslandkarte des NachhaltigkeitsKompasses. Quelle: N-Motion, FK = Firmenkunden, PK = Privatkunden

Top 10% – Unser Einsatz zahlt sich aus.

Unsere kontinuierlichen Maßnahmen im Bereich Nachhaltigkeit wurden sogar ausgezeichnet: So gehören wir per Stichtag 31.12.2024 zu den besten 10 Prozent der nachhaltigsten Sparkassen in Deutschland. Eine Anerkennung über die wir uns freuen und uns in unserem Engagement bestärkt. 


Stefanie Moormann

Nachhaltigkeitskoordinatorin

Tel. 05439 63-41367

Container for the dynamic page

(Will be hidden in the published article)