Container for the scroll indicator
(Will be hidden in the published article)
Gesellschaftliches Engagement
Wir als Kreissparkasse Bersenbrück sind mehr als nur eine Bank. Wir unterscheiden uns von vielen Kreditinstituten, deren Fokus allein auf Gewinnmaximierung liegt. Seit unserer Gründung vor rund 140 Jahren besteht unser Auftrag darin, Menschen die wirtschaftliche und soziale Teilhabe an der Gesellschaft zu ermöglichen – ganz im Sinne unseres Leitgedankens „WIR FÜR HIER“.
So konnten durch die damalige Gründung auch Personen mit niedrigem Einkommen selbst geringe Geldbeträge sicher anlegen. Auch heute sind wir für alle Menschen da, die mit verständlichen Finanzdienstleistungen im nördlichen Osnabrücker Land versorgt werden - persönlich und digital. Das ist aber nur ein Teil unserer Arbeit. Denn wir stehen nicht nur für die wirtschaftliche, sondern auch für die gesellschaftliche Stabilität der Region.
Wir investieren über Sponsoringmaßnahmen, Stiftungsausschüttungen und Spenden in zahlreiche gemeinnützige Projekte und Initiativen. Allein im Jahr 2024 konnten mit über eine Million Euro Spenden- (inkl. Stiftungszuwendungen) und Sponsoringzahlungen vielfältige regionale Maßnahmen gefördert werden.
Die zahlreichen Fördermaßnahmen in 2024 umfassen beispielsweise das Nachhaltigkeitsprojekt „Ameise, Biene & Co“ in Grundschulen, die Anschaffung eines Therapiepferdes durch den Reitverein, die nachhaltige Umrüstung von Flutlichtanlagen und die Erneuerung der Saalbestuhlung eines Vereins- und Kulturzentrums.
Auch über unsere Stiftungen lassen wir die Region an unserem Geschäftserfolg direkt teilhaben. Mit regelmäßigen Aufstockungen des Vermögens der Gemeinnützigen Stiftung (2024 waren es 250 TEUR) stärken wir nachhaltig die Stiftungserträge, mit denen vielfältige Fördermaßnahmen zum Wohle aller hier lebenden Menschen umgesetzt werden. Die Stiftung der Sparkassen im Landkreis Osnabrück komplettiert unser regionales Stiftungsengagement, zu dem auch die Stiftergemeinschaft der Kreissparkasse gehört – die darüber ins Leben gerufenen Bürgerstiftungen der Samtgemeinden Artland und Bersenbrück wurden ebenfalls unterstützt.
Förderkonzept & Förderkategorien
Wir fördern, unter Berücksichtigung vordefinierter Förderkategorien, bevorzugt Projekte, bei denen eine positive Nachhaltigkeitswirkung in der Region erwartet werden kann.
Die Kategorien sind angelehnt an den Förderrubriken des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes (DSGV) über Beträge für gemeinnützige Zwecke und Einrichtungen in der Region und die 17 UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung (= Sustainable Development Goals, kurz: SDGs).
In unserem Förderkonzept erfahren Sie mehr über die Förderkategorien, Förderbedingungen und Ausschlusskriterien.
Spendenplattform „WirWunder“
Seit 2024 werden Spenden digital über unsere Spendenplattform „WirWunder“ bei der Kreissparkasse Bersenbrück angefragt. Doch unsere Plattform hat noch mehr zu bieten:
Durch die zusätzliche Möglichkeit des „Online-Fundraisings“ können gemeinnützige Projekte in der Region zudem durch die Spenden vieler Einzelner realisiert werden. Wer für sein Projekt Spenden sammeln möchte, stellt dieses transparent auf der Plattform vor und die Menschen sehen, wofür sie unmittelbar in ihrer Nachbarschaft wirksam spenden können - und das direkt über sichere und etablierte Online-Bezahlverfahren. „WirWunder“ kooperiert dabei mit betterplace.org, Deutschlands größter Spendenplattform.
Wir unterstützen dabei die Vereine und gemeinnützigen Organisationen bei der Verwirklichung ihrer Projekte auf „WirWunder“ durch eigene Spenden und im Rahmen von Spendenaktionen.
So wurde vom 17. Mai bis zum 24. Mai 2024 für auf "WirWunder" eingehende Online-Fundraising-Projekte ein "Spendenmarathon" mit einem Aktionsbudget von 20.000 EUR durchgeführt. Nach Ablauf des Aktionszeitraums erhielten alle Projekte Geld aus diesem Budgettopf, proportional zu ihrem Anteil an der Gesamtspendenmenge während dieser Woche. Die Vereine, die online am meisten Spenden eingesammelt und auf ihr Projekt aufmerksam gemacht haben, wurden somit besonders für ihren Einsatz belohnt.
Zudem wurde zur Weihnachtszeit eine Adventsaktion für Vereine und gemeinnützige Organisationen durchgeführt, auf welche sich diese über „WirWunder“ bewerben konnten. Es wurden 24 x 1.000 EUR und damit insgesamt 24.000 EUR ausgelost.
Die Handballabteilung des TuS Bramsche hat über WirWunder Spenden gesammelt.
Wenn Sie für Ihren Verein oder Ihre gemeinnützige Organisation Spenden sammeln oder direkt eine Förderanfrage an die Kreissparkasse Bersenbrück oder ihre gemeinnützige Stiftung stellen möchten, besuchen Sie gerne www.wirwunder.de/bersenbrueck.
Für all diejenigen, die in der Region etwas bewegen möchten, gibt es auf „WirWunder“ eine Vielzahl von regionalen Projekten zu entdecken, die sich über eine Unterstützung von Ihnen freuen. Rufen Sie einfach ein Projekt auf, welches Ihnen gefällt, um nähere Informationen zu erhalten und beteiligen Sie sich online mit einer Spende.
„WIR FÜR HIER“, gemeinsam Gutes in der Region bewegen!

